Löschzug 4 (Vollme / Neuenhaus)
Dieser Löschzug ist in 3 Gruppen gegliedert. In die Löschgruppen Neuenhaus an der L528 nach Halver und Vollme an der B54. Trotz der räumlichen Trennung ist der Löschzug 4 eine schlagkräftige Einheit.
Die Löschgruppe Neuenhaus wurde im Jahre 1835 gegründet und ist somit die „älteste deutschgegründete“ Löschgruppe Deutschlands. Die Löschgruppe Vollme wurde im Jahre 1885 gegründet.
Die Aufgaben umfassen neben der Brandbekämpfung, der technischen Hilfeleistung kleineren Umfanges auch die Waldbrandbekämpfung. Der Löschzug 4 hat das flächenmäßig größte Einsatzgebiet in Kierspe (ca. 40 % der Gesamtfläche) abzudecken.
Unsere Fahrzeuge
MAN LF 10
Die Aufgabe des MAN Löschgruppenfahrzeug ist die Brandbekämpfung und die Wasserförderung über lange Wegstrecken. Eine weitere Aufgabe ist die technische Hilfeleistung.
Erstzulassung | 5. Mai 2000 |
Fahrgestell | MAN 8-163 |
Aufbau | Schlingmann |
Löschmittel | 600 l Wasser, 60 l Schaummittel |
Beladung | TS 10-1500, 4-Teilige Steckleiter, Hydraulischer Rettungssatz, Wärmebildkamera, Wassersauger |
Mercedes TLF 3000
Die Aufgabe des Mercedes Unimog TLF 3000 ist die Brand- und im Speziellen die Waldbrandbekämpfung. Eine weitere Aufgabe ist die technische Hilfeleistung und der Löschwassertransport.
Fahrgestell | Mercedes Unimog 5023 |
Aufbau | Schlingmann |
Erstzulassung | 26.09.2022 |
Löschmittel | 3000 l Wasser, 60 l Schaummittel |
Beladung | Multifunktionsleiter, Vegetationsbrandbekämpfung |
Mercedes TLF 2000
Die Aufgabe des Mercedes Unimog TLF 2000 ist die Brand- und im Speziellen die Waldbrandbekämpfung. Eine weitere Aufgabe ist die technische Hilfeleistung und der Löschwassertransport.
Erstzulassung | 10. Juli 1985 |
Fahrgestell | Mercedes Unimog 1300L |
Aufbau | Schlingmann |
Löschmittel | 2000 l Wasser |
MAN HLF 10
Die Aufgabe des MAN HLF 10 ist die Brandbekämpfung und die technische Hilfeleistung.
Erstzulassung | 05.08.2002 |
Fahrgestell | MAN |
Aufbau | Schlingmann |
Löschmittel | 600 l Wasser |
Beladung | Unwetterkomponenten, Steckleiter, 5000 l Faltbehälter, Schleifkorbtrage |
VW MTF
Die Aufgabe des VW MTF ist der Mannschaftstransport.
Erstzulassung | 13.12.2005 |
Fahrgestell | VW |
Aufbau | Eigenausbau |
Weitere Bilder
Kontakt und Adressen
Löschzug 1 (Stadtmitte)
Dr. Hans Wernscheid Straße 2
58566 Kierspe
info@feuerwehr-kierspe.nrw
Löschzug 3 (Rönsahl)
Florianweg 4
58566 Kierspe
info@feuerwehr-kierspe.nrw
Löschzug 4 (Vollme / Neuenhaus)
Löschgruppe Vollme
Jubachweg
58566 Kierspe
info@feuerwehr-kierspe.nrw
Löschgruppe Neuenhaus
Neuenhaus
58566 Kierspe
info@feuerwehr-kierspe.nrw